„Mitten ins 
  Herz“
  „Ein 
  mitreißendes 
  emotionales 
  Werk“
  Rheinische Post vom 16.05.2022
 
 
  „Standing 
  Ovations für die 
  MASS IN DEEP 
  BLUE“
  Rheinische Post vom 06.10.2023
 
 
  
INTENTION
  Die MASS IN DEEP BLUE ist ein als 
  Konzertstück angelegter  vertonter 
  ökumenischer Gottesdienst mit 
  einem starken Bezug zum Alten 
  Testament (u. a. Psalmen und 
  Jesaja). Dabei begleitet das Werk 
  die Zuhörenden in insgesamt 11 
  Etappen durch das Dunkel des Nacht 
  in den nahenden Morgen. Das Stück 
  orientiert sich an der ökumenischen 
  Liturgie und hat einen starken 
  Bezug zu den jüdischen Wurzeln des 
  Christentums.
 
 
  
MUSIK
  Die MASS IN DEEP BLUE setzt nicht 
  nur auf „Gospelsound“, sondern 
  verbindet vor allem klassische 
  Musikstile mit Soul-, Jazz- und 
  Popelementen. Die verschiedenen 
  Besetzungelemente (Solo, Chor, 
  Orchester und Band) spielen dabei 
  miteinander, ohne sich ins Wort zu 
  fallen. 
  Die Gesamtaufführungsdauer 
  beträgt etwa 75 Minuten.
 
 
  
BESETZUNG
  Alt-Solo („Soulstimme“), 
  4-5 stimmiger Chor (SATB),
  Orchester (Violine I, Violine II, 
  Viola, Violoncello, Kontrabass, 
  Klarinette, Horn, Trompete, 
  Posaune & Kesselpauken),
  Band (Piano, E-Bass und 
  Schlagzeug). 
  Die instrumentale Besetzung 
  umfasst, je nach Besetzung der 
  Streichinstrumente mind. 20 
  Musikerinnen und Musiker. 
 
 
  „Klänge der 
  Hoffnung!“
  Zuschauerreaktion nach der 
  Premiere am 08.05.2022
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  MARK GIERLING
 
 
 
 
 
  MASS IN DEEP BLUE
 
 
 
 
 
  Gospelmesse für Solo & Chor
 
 
 
 
 
  Orchester & Band
 
 
 
 
 
  Finsternis kann keine Finsternis vertreiben. 
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Das gelingt nur dem Licht.
 
 
 
 
 
  Martin Luther King Jr.
 
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  Rezension
  aus der Zeitschrift
  CHORZEIT - Das Vokalmaganzin
  (06/2023)